Dienstag, 30. April 2013

And the Winner is...




Sehr geehrte Leser!

The happy winner is...

1. signierte Ausgabe von Gabriel - Christine Lenke

2. Mousepad mit Gabrielprint - Jasmin Jülicher

3. Notizbuch mit Gabrielprint - Drapegon

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!

Ich werde euch gleich kontaktieren.

Einen tollen ersten Mai.

Ashley

Unter den restlichen Einsendern verlose ich im Laufe des Tages PDF-Versionen von Gabriel. Also das Zittern geht weiter :)

Dienstag, 23. April 2013

Welttag des Buches und Blogger schenken Lesefreude Aktion jetzt gehts los!



Guten Abend geschätzte Leser und Leserinnen,

Heute ist er, der Welttag des Buches. Und die d
ie Aktion "Blogger schenken Lesefreude", von Christina (Pudelmützes Bücherwelten) und Dagmar (alias Geschichtenagentin) gestartet, hat mehr als 1000 Blogs, Buchhandlungen und Autoren aktiviert.

Natürlich war es für mich keine Frage, dass auch ich an dieser Aktion teilnehme weshalb ich nun 
meinen Roman "Die Vollmondnacht Chroniken - Gabriel" mit einer persönlichen Widmung verlose:






Klappentext 


Gabriel lebt in Köln, ist Einzelgänger und wird von seinen Freunden schamlos ausgenutzt. Um diesem grauen Alltag zu entfliehen, lässt er sich zu einem Kinobesuch überreden. Als ihn an diesem Abend ein Fremder verletzt, ändert sich plötzlich alles... Seine Sinne werden schärfer, er wird schneller, stärker und gewandter, aber Gabriel muss auch erkennen, dass dies nicht nur Vorteile mit sich bringt. Denn der Vollmond rückt näher und er ahnt, was mit ihm passieren wird. Wird Gabriel Herr seiner neuen Gefühle oder gewinnen Schmerz, Wut und Leidenschaft die Oberhand? Und was verbirgt sich hinter der bröckelnden Fassade der Normalität?

Was ihr dafür tun müsst?

Einen kreativen Kommentar hinterlassen warum gerade ihr eines der Exemplare gewinnen möchtet.



Was passiert, wenn ich gewinne?

Den Gewinner oder die Gewinnerin lose ich am 01. Mai aus und wird per Email oder Facebook kontaktiert. Auf diesem Weg werde ich auch die Anschrift erfragen.


Datenschutz?

Alle Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, ebenso wenig werden eure Daten für kommerzielle Zwecke benutzt. Ich behandle alles vertraulich und verwende es nur dazu, um euch über euren Gewinn zu informieren.



WICHTIG!

Wie bei jeder Verlosung ist auch hier der Rechtsweg ausgeschlossen. Jeder Teilnehmer darf nur einmal teilnehmen, bei mehrfacher Meldung fällt man aus der Auswahl raus.

Ich wünsche euch viel Glück und drücke euch die Daumen.

Eure



Dienstag, 2. April 2013

Autoreninterview bei Jay Valentine



Liebe Leser!



Jay Valentine, eine liebe Autorenkollegin hat mich zum Interview gebeten. Und dieser Aufforderung bin ich natürlich promt und umgehend nachgekommen.

Neben vielen Fragen zu Geschichtenaufbau und den Warums und Wiesos, gab es auch einige, kniffligere Fragen zur Meinung über den E-Book-Preis und das Indipublishing.





Hier ein kleiner Auszug aus dem Interview:



Wie bist Du zum Schreiben gekommen?

Ich habe bereits früh angefangen eigene Geschichten auf Papier zu bringen. Die ersten Versuche machte ich im Alter zwischen 12 und 15. Doch mir waren meine Geschichten immer furchtbar peinlich, sobald ich sie meinen Freundinnen zu lesen gab und irgendwann habe ich es einfach sein gelassen. 2011 entdeckte ich diese Leidenschaft neu. Nachdem mich schon länger Geschichten verfolgten, die ich gern einmal aufschreiben wollte, brachte mein Mann den Stein ins Rollen und die Geschichte von Gabriel nahm ihren Anfang.

Warum hast Du Dich für diese/s Genre entschieden? (Urban Fantasy)

Für mich war klar, dass ich meine Geschichte in der Fantasy ansiedele, denn es ist mein Lieblingsgenre und ich lese und schreibe es, seit ich denken kann. Dass die Geschichte im modernen Köln spielt, ergab sich durch die geschichtliche Vorlage. Denn die Legende, auf der mein Roman aufbaut, spielte sich in Bedburg ( in der Nähe von Köln ) ab.

Wie siehst und erschaffst Du die Welt in der Deine Protagonisten leben?

Aufgrund dessen, dass sich der Großteil der Handlung in mir bekanntem Umfeld abspielt, ist die Erschaffung der Welt nicht schwer. 


Weiterlesen...


Montag, 1. April 2013

Ruhig war's!



Liebe Leser und Leserinnen (wir wollen ja Heute mal korrekt sein)

Es ist wieder einmal ein wenig ruhiger auf diesem Blog geworden, aber ich kann euch das erklären, ehrlich!

Ich habe vor, nicht all zu langer, Zeit ein Komplettpaket von Cassy Krammer gewonnen und sie hat mir jetzt schon einmal meine Homepage designt. Jetzt führe ich das natürlich auch weiter und gestalte und ordne und füge hinzu, was das Zeug hält. Jetzt wollte ich euch das, vorläufige, Ergebnis schon einmal zeigen und verspreche gleichzeitig, dass das noch nicht alles gewesen sein wird. In der nächsten Zeit wird noch einiges an Informationen und geplanten Projekten seinen Weg auf die Seite finden und natürlich wird sich die Adresse ändern, wenn die Seite auf meine Domain umzieht!

Bis dahin hoffe ich, dass diese schöne und tolle und großartige Seite schon einmal Anklang findet.



Liebe Grüße und tolle Restostern


Donnerstag, 14. März 2013

[TAG] Meine Meinung in 8 Punkten


Hallo liebe Leser,

ich wurde von meiner Kollegin Juliana Fabula getaggt, folgendes Thema hat sie sich überlegt:


Schreiballtag:

Die Regeln:
  1. Schreibe, von wem du getaggt wurdest und verlinke die Person.
  2. Schreibe 8 Dinge über dich auf, die zu dem vom Vorgänger gewählten Thema passen.
  3. Tagge max. 10 weitere Leute.
  4. Sage den getaggten Leuten Bescheid.
  5. Stelle selbst ein Thema auf, welches die anderen betaggen.
Meine Meinung in 8 Punkten dazu:

  1. Wie verläuft euer Schreiballtag? Ich stehe um 04.30 Uhr auf, gehe zur Arbeit, komme um 08.30 Uhr heim und bringe meine zwei Kleinen zur KiTa. Um ca 09.30 Uhr beginne ich damit, Facebook, Twitter und sonstige Plattformen abzurufen und mache meine Texte auf. Korrekturen passieren meist in dieser Zeit zwischen 09.30 - 12.30 Uhr, dann geht es zur zweiten Arbeitsstelle. Um ca 20.00 Uhr beginnt dann die zweite Phase meiner Schreibarbeit, nachdem ich vorher alle anderen Dinge im Social Network erledigt habe. Dann wird der Hauptteil erledigt, Plotting, Ideenfindung und Schreibarbeit. Ca 22.30 Uhr geht es dann ins Bett, meist sogar früher ;D
  2. Welche Tricks habt ihr gegen Schreibblockaden? Schreibblockaden gehören dazu. Ich überwinde die Zeit meist damit, mit den Kindern rauszugehen, Bücher zu lesen oder Serien zu schauen, die von ähnlichen Themen handeln. Oft beginnt dann der neue Text zu fließen, wenn ich per Hand in mein treues Notizbuch schreibe. Was auch gut hilft, ist Abgabestress, wenn man für Verlage oder Zeitungen schreibt ;D
  3. Was bedeutet euch das Schreiben? Oh Gott, hätte ich früher gewusst, wie befreiend das Schreiben ist, hätte ich nicht einfach damit aufgehört. Es befreit mich und lässt meinen Geist arbeiten. Die Fantasie wird beflügelt und ich werde kreativer. Was mir aber dabei auffällt ist, dass ich mich sehr in meiner Fantasy aufgehen lasse. Oft ist es dann schwer da wieder in einen normalen Alltag reinzufinden. Deshalb brauche ich die Schreibpausen oft auch, um wieder runter zu kommen :D
  4. Findet ihr es schwer als Indie-Autor? Es ist schon schwer, besonders das Marketing obliegt ja komplett meiner Führung. Ohne gute Kontakte nutzt das beste Buch nichts, da ich niemanden erreiche, der es kaufen könnte ;D
  5. Verlag oder Selfpublishing? Beides. Die Vorteile eines Verlages liegen klar in der Korrektur und in der Publikation. Allein, ohne das gewisse Kleingeld, hat man nie die Möglichkeiten eines Verlages. Selfpublishing bietet mir als Autor natürlich alle Freiheiten. Mein Text bleibt mein Text und verändert sich nur um die Absätze, die ich ändere und nicht, was der Verlag/Lektor meint, was gelesen werden möchte. 
  6. Ideenfindung? Träume, Musik, Filme, Bücher alles was mir weiter hilft, wird genutzt. Oft verwurste ich einiges, was ich schon einmal gesehen habe in meinen Texten. Aber wie ein schlauer Mann einmal sagte"Bei einem Dichter klauen ist Diebstahl, bei vielen Dichtern klauen ist Recherche!" (Walther Moers)
  7. Dein größter Traum als Autor? Ich glaube, das, was sich alle wünschen. Erfolgreich werden und vor allem, dass meine Texte gemocht werden. Ich muss nicht einmal Geld damit verdienen, es geht mir eigentlich nur um die Anerkennung. 
  8. Gibt es Geschichten, die du immer mal schreiben wolltest? Da gibt es so einige. Ich würde es gerne einmal durchhalten eine Geschichte aus der Sicht einer Frau zu schreiben, aber das schaffe ich nicht ;D Es gibt auch Pläne für eine Steampunk-Geschichte in mehreren Teilen und die Fortsetzungen für die Chroniken. Auch eine Story aus der Sicht von Pete wäre toll, aber in Mystery-Thriller Manier, und mit weniger Fantasy :D
Ich tagge:

jeden, der noch nicht getaggt wurde und diesen Post liest.

Ich möchte gern Eure Meinung in 8 Punkten zu dem Thema - Bücher allgemein wissen :)

Welche Bücher lest ihr, was ist der Grund warum ihr ein Buch mögt, gibt es einen Protagonisten den ihr gerne einmal persönlich treffen würdet, welche Buchwelt gefällt euch am besten, welches Buch mögt ihr gar nicht oder habt ihr abgebrochen? 


Alles Liebe 


Donnerstag, 7. März 2013

Lesetagebuch (3) : Roana

Lesefortschritt 50/100


 Die drei Wochen der Wanderbuchaktion sind vergangen und Roana hat sich auf den Weg zur nächsten Leserin gemacht. Ich bin wirklich traurig, dass ich diese tolle Ausgabe nicht mehr in meinen Händen halten darf. So traurig, dass ich sofort die E-Book Version geladen habe, um weiter lesen zu können.

Hier nun mein Bericht bis dahin:

Milde Spoiler!

Roana macht sich eigenständig auf den Weg um Gandar zu finden, dabei bekommt sie unerwartete Hilfe. Die Flucht aus dem Tunnel/Abfluss finde ich köstlich beschrieben. Ein Satz der sich nun für immer in mein Hirn gebrannt hat ist: "Ich werde mir mein Hinterteil verkühlen" :)

Zippora ist taktvoll, wie immer und verscherzt es sich nun auch mit anderen Protagonisten des Buches. Die Frau gehört wirklich eingewiesen :D Aber dafür, dass sie auf Rafael und Roana so herum hackt ist sie selbst doch kein unbeschriebenes Blatt.

Hinzu kommt der tolle "neue" Spannungsbogen zwischen Nael, Rafael und Roana. Als Leserin hat man wirklich Schwierigkeiten, für wen sie sich entscheiden soll, auch wenn die eine oder andere Seite beider Männer Minuspunkte vorweist.

Auf ihrer Reise wird Roana schließlich gefangen genommen und erlebt einige unangenehme Dinge, was aber Rafael und Nael nicht davon abhält, sich wie liebestolle Hähne aufzuführen und aneinander zu geraten, wenn es gerade passt, oder meist, wenn es nicht passt. Mir fiel bei einer Szene ein: Wie die Kindergartenkinder (was nun nicht abwertend gemeint ist, denn ich habe mich köstlich über die beiden amüsiert)

Doch die Beiden müsen sich auch eingestehen, dass sie zusammenarbeiten müssen, um Roana aus ihrer Lage befreien zu können. Ihre Rettung läuft aber anders ab, als geplant.

Was mich in diesem Leseabschnitt sehr begeistert hat, ist der Absatz, wo Lucca sich an Roana zu schaffen macht. Die Beschreibung der Aufseherin und der Szene hat es mir eiskalt über den Rücken laufen lassen.

Máire ist es hervorragend gelungen intime Szenen zu beschreiben und hat es geschafft mir oft in Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Besonders die Aussprache zwischen Roana und Rafael hat mir gefallen. Auch wenn Rafael es nicht wahrhaben will, er und Roana benehemen sich schon, wie ein altes Paar, sie wissen es nur noch nicht.

Zu Peire kann man nicht viel sagen, er ist sehr parteiisch, obwohl er die Lage ruhig überblickt, er ist mir zu still, als dass er nicht noch später in größere Ereignisse eingebunden würde.

Fazit:


Bis zur Hälfte 5/5 Punkten!





Hier geht es zum Lesetagebuch (1) und Lesetagebuch (2)

Montag, 4. März 2013

Hin und weg und baff!



Vor einiger Zeit startete die, wohl bekannte, Cassy Krammer auf ihrem Blog und Facebookseite ein Gewinnspiel, bei dem man ein Komplettpaket bei ihr gewinnen konnte.




Mehr aus Spaß, als mit direkter Gewinnabsicht habe ich mich auf ihrer Seite als Autorin vorgestellt und was soll ich sagen:

Das Glück war mir hold! 


Ich freue mich wirklich, denn im Gewinn waren enthalten:

- Eine eigene Webseite
(nur bei den Anbietern WIX, Jimdo oder Blogger – andere Anbieter bei Absprache)
- Ein Buchcover
- Ein Buchtrailer
- Ein Visitenkartendesign
- Ein Flyerdesign
- 1x Design nach Wunsch.

da kann ich wirklich nur sagen :




Eure